Rückkehr ins Chaos? Der „Genius Act“ und das digitale Free Banking – eine Warnung von Barry Eichengreen

Damals führte das zu:

  • Bankenpleiten, Panik und Vertrauensverlust
  • unzähligen Dollar-Varianten mit unterschiedlichem Wert
  • regionaler Instabilität und wirtschaftlichem Chaos
  • Jede digitale Münze ist 1:1 durch reale Werte gedeckt
  • Regulierungsbehörden und Prüfer sorgen für vollständige Transparenz
  • Panikartige Rückgaben durch Nutzer
  • Crash am Anleihemarkt
  • Dominoeffekte auf Banken, Märkte und Wirtschaft

„Die Geschichte hat sich von der privaten Bereitstellung vielfältiger Geldformen abgewandt.“ – Barry Eichengreen

Nicht der Coin ist das Risiko – sondern der Mensch, der ihn verantwortet.“

Der Genius Act wurde im Juni 2025 mit breiter Mehrheit vom US-Senat verabschiedet. Die Entscheidung des Repräsentantenhauses steht jedoch noch aus. Sollte es zu einem Abgleich mit dem sogenannten „STABLE Act“ kommen, könnte das Gesetz noch modifiziert werden. Eine endgültige Verabschiedung – inklusive Unterschrift des Präsidenten – steht aktuell noch bevor.

„Zahlungsmittel brauchen Vertrauen – nicht nur Code.“