Beiträge zu diesem Thema:
Stabilität, Diskretion, Innovationskraft – der Schweizer Finanzplatz bleibt eine globale Drehscheibe für Vermögen, Strukturierung und Asset Management. Gleichzeitig im Wandel: Regulatorik, Digitalisierung und geopolitische Einflüsse fordern neue Wege.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) steht vor einem Dilemma: Der Schweizer Franken, ein global begehrter „sicherer Hafen“, wertet in unsicheren Zeiten stark auf – was die Exportwirtschaft belastet. Um dem entgegenzuwirken, plant die SNB, den Leitzins erneut auf null oder sogar in den negativen Bereich zu senken – eine Massnahme, die in der Bevölkerung und unter […]
Zurück auf der europäischen Bühne – Schweizer Aktien feiern ihr Comeback Der Streit zwischen der EU und der Schweiz um die Börsenäquivalenz ist beendet. Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Schweizer Aktien wieder an EU-Börsen gehandelt werden. Die politische Geste hatte symbolische Kraft, praktisch blieben die Folgen aber überschaubar. Was heisst das für Anleger – […]