Firmen & Analysen
„Preis ist, was du zahlst. Wert ist, was du bekommst.“
Warren Buffet
Dieses Zitat von Warren Buffett bringt es auf den Punkt.
Die Fundamentalanalyse ist mein Werkzeug, um genau diesen Unterschied zu erkennen.
Denn während Börsenkurse schwanken, bleibt der innere Wert eines Unternehmens an Fakten
gebunden: an Geschäftsmodell, Kapitalrendite, Bilanzqualität und Zukunftsperspektiven.
In einer Welt, in der Nachrichten und Meinungen den Kurs bestimmen, braucht es Orientierung durch Substanz. Mein Anker: die Fundamentalanalyse. Sie ermöglicht es mir, Unternehmen nicht nur zu beobachten, sondern wirklich zu verstehen – unabhängig vom Marktgeräusch.
Ich analysiere nicht isolierte Kennzahlen – sondern Kontexte, Strategien und psychologische Muster.
Konkret bedeutet das:
Meine Herangehensweise
Auf dieser Seite ordne ich regelmäßig Geschäftszahlen, strategische Entwicklungen und relevante Nachrichten ein. Dabei ist mein Ziel nicht, punktuelle Kursziele zu geben – sondern:
Denn: Nicht jeder Kursanstieg hat Fundament.
Und nicht jede Kursschwäche bedeutet Gefahr.
Was zählt, ist ein durchdachter Blick auf:
Ob Marktführer oder Nischenplayer – ich fokussiere mich auf das Wesentliche:
Was ist relevant für Investoren – und was ist bereits eingepreist?
Die Fundamentalanalyse ist dabei nicht Theorie, sondern Werkzeug. Sie hilft, Fakten von Erzählungen zu trennen – und ermöglicht es mir, mit Haltung zu investieren, nicht mit Hoffnung.
Diese Seite ist für alle, die mehr wollen als Marktgeräusche – und lieber in Substanz investieren als in Schlagzeilen.
Frisch analysiert – direkt für Sie
Die neusten Analysen. Klar. Unabhängig. Für Sie ausgewählt.
AMD ist einer der weltweit führenden Entwickler von Hochleistungsprozessoren, Grafikchips und adaptiven SoCs. Die strategische Vision: AMD will die Referenz für Rechenleistung, Grafik und KI-Beschleunigung werden – von Cloud bis Edge, vom Gaming bis zu Industrieanwendungen. Der nachhaltige Wettbewerbsvorteil („Burggraben“) liegt im breiten Produktportfolio, technologischer Führerschaft bei CPUs und GPUs (v.a. mit EPYC, Instinct, Ryzen), […]
The Honest Company ist ein 2012 gegründetes US-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von sicheren, umweltfreundlichen und transparent hergestellten Konsumgütern spezialisiert hat. Das Unternehmen bedient vor allem gesundheits- und umweltbewusste Familien mit Produkten in den Bereichen Baby- und Kinderpflege, Haushalt, Hautpflege sowie Beauty. Das Geschäftsmodell basiert auf einem hybriden Vertriebsansatz: Ursprünglich als […]
Cisco Systems ist weltweit führend im Netzwerkbereich und verdient sein Geld vor allem mit der Herstellung von Netzwerkhardware (Router, Switches, Wireless-LAN) sowie zugehöriger Software und Services. Das Unternehmen betreibt ein umfassendes Geschäftsmodell mit einem breiten Produkt- und Serviceportfolio: Von IP-Netzwerkinfrastruktur (Switches, Router, optische Netze) über Collaboration-Lösungen (z.B. Webex für Videokonferenzen) bis zu Sicherheits- und Observability-Software. […]
Die US-Geldmenge M2 erreicht im April 2025 ein neues Allzeithoch von 22 Billionen Dollar. Gleichzeitig stehen enorme Refinanzierungen an, während das Vertrauen in den US-Dollar als Weltreservewährung unter Druck gerät. Die Federal Reserve steuert inmitten geopolitischer Unsicherheit, wachsender Schulden und Kapitalflucht gegen – mit alten Mitteln: Liquidität und Lockerung. Hintergrundwissen für Anleger Warum die Geldmenge […]
AMD bringt mit den neuen MI355- und MI400-Chips eine starke Ansage in den KI-Markt. CEO Lisa Su spricht von einem Jahrzehnt des Wachstums und sieht AMD als offene, effiziente Alternative zu Nvidia. Die Strategie: Full-Stack-Systeme, Offenheit für Entwickler und enge Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Meta, OpenAI und Microsoft. Ein Chip, ein Event – und […]
Vier Entwicklungen prägen aktuell den KI-Sektor – mit Folgen für Apple, OpenAI, Amazon und den Suchmarkt. Dieser Artikel analysiert die strategischen Implikationen für Technologieunternehmen und Investoren. Einleitung Die Künstliche Intelligenz verändert sich rasant – und mit ihr die Machtverhältnisse in der globalen Technologiebranche. Dieser Artikel analysiert vier konkrete Entwicklungen, die strategische Implikationen für Investoren, Unternehmen […]
Volkswagen überrascht mit einem Elektromotor, der Effizienz und Leistung vereint. Doch reicht das für den Sprung an die Spitze? Volkswagen galt in der E-Mobilität lange als Nachzügler. Mit dem neuen Elektromotor APP550 beweist der Konzern nun technologische Stärke. Branchenanalysten wie Sandy Munro zeigen sich beeindruckt – doch bleibt die Frage: Ist das ein echter Fortschritt […]
Trotz nahender Konkurrenz durch Generika bei umsatzstarken Medikamenten wie Entresto bleibt Novartis für Investoren attraktiv. Die Aktie zeigt Stärke – nicht trotz, sondern wegen einer strategisch überzeugenden Neuausrichtung. Die jüngste Prognoseerhöhung signalisiert Vertrauen in das operative Geschäft. Novartis punktet mit Innovation, einer starken Pipeline und einem klaren Fokus auf margenstarke Therapiebereiche. Analysten zeigen sich trotz kurzfristiger Risiken optimistisch. Das Kursziel von Vontobel liegt deutlich über dem aktuellen Niveau. Anleger honorieren…
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) OCI ist Oracles Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Cloud-Computing und KI. Die Plattform bietet skalierbare, sichere und leistungsstarke Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 stieg der Umsatz von OCI um beeindruckende 52 % im Vergleich zum Vorjahr. Integration von KI in Geschäftsprozesse Oracle integriert KI-Funktionen direkt in seine Anwendungen, insbesondere in die Fusion Cloud Applications Suite. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen,…