Beiträge zu diesem Thema:
Kritisches Hinterfragen ist ein Teilprozess des kritischen Denkens und fokussiert auf das gezielte Infragestellen von Annahmen, Aussagen oder Informationen, um deren Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Relevanz zu prüfen. Es ist oft der erste Schritt, um Schwächen oder Widersprüche aufzudecken.
Der „Genius Act“ soll die USA zur digitalen Führungsmacht machen – mit Stablecoins, die künftig von Walmart, Amazon oder Krypto-Startups ausgegeben werden. Doch Ökonom Barry Eichengreen warnt: Das erinnert an die Zeit des Free Banking im 19. Jahrhundert – und könnte unser Zahlungssystem destabilisieren. Eine historische Analyse mit hochaktuellen Risiken. Stablecoins gelten als Schlüssel zur […]