Beiträge zu diesem Thema:
Large Caps sind große börsennotierte Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen etwa 10 und 200 Milliarden US-Dollar. Sie sind meist marktführend in ihren Branchen, verfügen über hohe Handelsliquidität und gelten als vergleichsweise stabil und etabliert.
Cisco Systems ist weltweit führend im Netzwerkbereich und verdient sein Geld vor allem mit der Herstellung von Netzwerkhardware (Router, Switches, Wireless-LAN) sowie zugehöriger Software und Services. Das Unternehmen betreibt ein umfassendes Geschäftsmodell mit einem breiten Produkt- und Serviceportfolio: Von IP-Netzwerkinfrastruktur (Switches, Router, optische Netze) über Collaboration-Lösungen (z.B. Webex für Videokonferenzen) bis zu Sicherheits- und Observability-Software. […]
AMD bringt mit den neuen MI355- und MI400-Chips eine starke Ansage in den KI-Markt. CEO Lisa Su spricht von einem Jahrzehnt des Wachstums und sieht AMD als offene, effiziente Alternative zu Nvidia. Die Strategie: Full-Stack-Systeme, Offenheit für Entwickler und enge Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Meta, OpenAI und Microsoft. Ein Chip, ein Event – und […]