Beiträge zu diesem Thema:
Ein historisches Experiment: Zentralbanken verlangen Zinsen fürs Geldparken. Negativzinsen verzerren Anreize, beeinflussen Anleihenmärkte, Immobilienpreise und Risikoverhalten – mit Folgen für Sparer, Investoren und ganze Volkswirtschaften.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) steht vor einem Dilemma: Der Schweizer Franken, ein global begehrter „sicherer Hafen“, wertet in unsicheren Zeiten stark auf – was die Exportwirtschaft belastet. Um dem entgegenzuwirken, plant die SNB, den Leitzins erneut auf null oder sogar in den negativen Bereich zu senken – eine Massnahme, die in der Bevölkerung und unter […]