Beiträge zu diesem Thema:
Instrument nationaler Industriepolitik und geopolitischer Machtausübung. Ob Strafzölle, Handelsabkommen oder Subventionsregeln – Zollpolitik beeinflusst Preise, Standortentscheidungen und Lieferketten weltweit.
Die Finanzmärkte feiern eine Zwischenlösung im Zollstreit. Doch unter der Oberfläche brodelt es – die ökonomischen Risiken sind nicht vom Tisch. Der globale Handelskonflikt hat am Wochenende eine neue Wendung genommen. Nach wochenlanger Eskalation einigten sich die USA und China überraschend auf eine 90-tägige Zollpause. Für die Märkte war das ein Befreiungsschlag: Die Indizes zogen […]